| HAND.WERK.HAUS Salzkammergut
 | 
| HANDWERK aus dem SalzkammergutMeisterbetriebe im Hand.Werk.Haus
 | 
|  | 
|  | 
| Landesausstellung 2008Reminiszenzen
 | 
| MEISTERADVENT IM HAND.WERK.HAUS
 | 
|  Weihnachtsmarkt, lebende Werkstätten und Verkauf Schloss Neuwildenstein, Bad Goisern
 | 
|  | 
|  | 
| Ausklang  der LA08 in Bad Goisern
 | 
|  Am Sonntag, den 2.11.2008 wurde im HOF Neuwildenstein und im Cafe KULTurig der gemeinsame Erfolg und das Ende eines einmaligen und intensiven Jahres für Goisern gefeiert...
 | 
|  | 
|  | 
| 
 "Geigen"
steht für tief verwurzelte echte Volksmusik, für
 die die Region weithin bekannt ist, aber auch
 für das Handwerk des Geigenbaues, das im
 18. Jdht. eine Blüte erlebte und heute noch
 (vor allem durch den Instrumentenbau der
 Fachschule Hallstatt) weiterlebt.
 | 
| 
 "Gwand"
verdeutlicht die Tracht, die im Salzkammergut
 oft noch immer als Alltagsgewand getragen
 wird, grundlegender Teil der Identität ist
 und die damit verbundene Herstellung
 | 
| 
 "Goiserer"
versinnbildlicht einerseits die weltbekannte
 Marke des speziellen zwiegenähten Bergschuhs
 andererseits steht er für die Menschen selbst.
 |